Darmsanierung
Darmsanierung, Symbioselenkung und mikrobiologische Therapie
Die Symbioselenkung – auch Mikrobiologische Therapie, probiotische Therapie oder Darmsanierung genannt – ist eine hervorragende Therapie zur Steuerung des Abwehrsystems. Durch die Gabe probiotischer Bakterien baut sie den geschädigten Darm wieder auf. Reizdarm, Allergien, wiederkehrende Infekte, Haut- und Schleimhauterkrankungen und Asthma lassen sich damit deutlich bessern.
Schäden an der Darmflora entstehen besonders durch:
- Antibiotika
- Säureblocker (Medikamente gegen Sodbrennen)
- Psychischen Stress
Die Symbioselenkung trainiert das Immunsystems wirkungsvoll, wenn es aus dem Gleichgewicht geraten ist. Die Durchführung dieser Therapie erfordert viel Erfahrung, um die Dosis für die „guten“ Bakterien optimal anzupassen und das Verdauungssystem nicht zu überlasten. Sie dauert zwar lange, das heißt mehrere Monate, dafür schafft man jedoch eine lebenswichtige und nachhaltige Grundlage für die Gesundheit! Lesen Sie dazu den weiterführenden Aufsatz: Darmsanierung
Bitte lesen Sie mehr über die Darmsanierung im Bereich Hintergrund.
Hier noch ein YouTubeVideo zum Thema Immunology in the Gut Mucosa